Round Table Stockach – Überlingen spendet für die Wirbelsturm-Opfer auf Madagaskar.

Wie Sie möglicherweise aus den Medien erfahren haben, ist am Dienstag, 07.03.2017 und Mittwoch 08.03.2017 der „Super-Zyklon“ ENAWO mit voller Wucht auf Madagaskar getroffen. Zu Spitzenzeiten wurden Windgeschwindigkeiten von über 230km/h gemessen, sowie sintflutartige Regenfälle (200 – 400 Liter/Quadratmeter). Dieser Wirbelsturm zählte zu den schwersten Zyklonen, die den zweitgrößten Inselstaat der Welt jemals getroffen haben.

1

Bei dieser grausamen Naturkatastrophe sind nach Schätzungen mindestens 50 Menschen gestorben und weitere rund 200 Menschen schwer verletzt worden. Nach wie vor fehlt von zahlreichen Menschen ein Lebenszeichen, sie werden seit Wochen vermisst.

2

Mehr als 110000 Menschen sind seit dieser Tragödie obdachlos und haben all ihr Hab und Gut verloren.

3

Der Round Table 144 Peine beobachtete dies genau und rief zu einer zweckgebunden Spende auf, um unbürokratisch, schnell und gezielt den Menschen auf Madagaskar helfen zu können. Andreas Bahr vom Round Table Peine wird vom 20. – 23.04.2017 persönlich vor Ort sein um dem ansässigen Round Table einen Scheck zu überreichen. Dieser wird anschließend die Hilfe vor Ort einleiten.

5

Der Round Table Stockach – Überlingen sah ebenfalls die Notwendigkeit schnell zu helfen und beteiligte sich mit einer vierstelligen Summe an diesem Projekt.

Sowie es Neuigkeiten aus der Region gibt, wird der Round Table Stockach – Überlingen weiter über die Situation vor Ort berichten.

4

Quellen:

  • Deutscher Wetterdienst
  • Süddeutsche Zeitung
  • Wetterdienst.de
  • WWF.de
  • Naturgewalten.de

Round Table Stockach – Überlingen engagierte sich erfolgreich am verkaufsoffenen Sonntag, dem „Überlinger Frühling“

Gute Traditionen soll man pflegen, das dachten sich auch die Mitglieder des Round Table 139 Stockach – Überlingen und engagierten sich erneut auf dem „Überlinger Frühling“.  Bei bestem Wetter wurden Grill-/Curry-Würste, sowie Getränke verkauft.

Zudem wurde über die ehrenamtliche Tätigkeit, sowie das soziale Engagement des Service Clubs informiert. Auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche interessierte Besucher über die Arbeit des Round Table Stockach – Überlingen unterrichtet werden.

13df1396-130f-4320-9836-e9da925249ce

Wie üblich kommt der Erlös aus dem Verkauf  diversen regionalen/nationalen und internationalen Serviceprojekten zugute.

Die Jungs von Round Table 139 waren, wie immer,  hoch motiviert und hatten selbst viel Spaß bei dieser Aktion!

61160c7e-cd1a-4e91-bc6d-cf2993737b6e

Der Round Table Stockach – Überlingen dankt auf diesem Weg allen beteiligten Mitgliedern, sowie Interessenten, Gästen und Unterstützern.

Der Round Table 139 Stockach – Überlingen wird sich auch im Jahr 2017 beim „Überlinger Frühling“ engagieren.

Mittlerweile ist es schon eine gute Tradition des Round Table Stockach – Überlingen sich beim verkaufsoffenen Sonntag, „Überlinger Frühling“,  zu engagieren.

So wird auch am 26.03.2017 der Speisen- & Getränkestand des Round Table wieder in der Münsterstraße (vor der Zentrale der Sparkasse) zu finden sein. Hier werden wieder leckere Brat- & Currywürste und sowie erfrischende Getränke angeboten. Der Erlös aus dem Verkauf wird diversen sozialen Projekten zukommen, welche am Stand durch die Mitglieder vorgestellt werden.

Ferner wird der Round Table Stockach – Überlingen auch über das ehrenamtliche Engagement des Serviceclubs informieren.

Es wird sich also auch in diesem Jahr auf zahlreiche Besucher, Gäste und Interessenten gefreut.

RT139 Stockach – Überlingen wählt das neue Präsidium für das Amtsjahr 2017/2018

Am 04. März 2017 wählte der Round Table Stockach – Überlingen, im Gasthaus zum Adler in Wahlwies bei Stockach, das neue Präsidium für das Amtsjahr 2017/2018. In einer feierlichen Stunde und im Beisein der Ladies wurde Miro Grenda zum neuen Präsidenten gewählt. Christian Mühlherr, unser bisheriger Präsident, wurde unter anhaltendem Beifall und mit großem Dank verabschiedet.

Des Weiteren wurden Stefan Hofmeister zum Vizepräsident, Patrick Schwehr zum Schatzmeister, Christoph Stetter zum Sekretär, Mario Bacher zum IRO (Internationale Kontaktpflege) und Marko Kempter zum PRO (Pressesprecher) ernannt.

Miro Granda hielt eine vielversprechende und kurzweilige Antrittsrede die, die Unterstützung zahlreicher sozialer Projekte, sowie den aktiven „Mitmach-Gedanken“ unterstrich. Damit wird sich der Round Table 139 auch im folgenden Jahr dem Gemeinwohl an der Gesellschaft, sowie Freundschaft und dem internationalen Austausch, gemäß dem Motto ADOPT, ADAPT, IMPROVE, widmen.

Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf zahlreiche gemeinsame Events und danken allen Unterstützern, Freunden, Mitglieder und auch deren Familien für ein erfolgreiches vergangenes Jahr und freuen uns auf die Herausforderungen der Zukunft.

PS: In unserer RT139 App für IOS und Android seid Ihr immer up to date.
Google Play Store App
Apple Store App