Die Freie Waldorfschule Wahlwies ist am westlichen Ufer des Bodensee gelegen und hat etwa 450 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6-19 Jahren. Ziel dieser Gesamtschule ist es, den Kindern & Jugendlichen in zwölf Schuljahren eine umfassende allgemeine, künstlerische und handwerkliche Bildung angedeihen zu lassen und sie in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken. Projekt „Lebensschule“ – Ziel: Fortbildungsreihe ab Herbst 2016, um Eltern, Lehrer und auch Schüler in pädagogischen Fragen weiterzubilden und sie durch neue Impulse für den Schulalltag zu stärken. Es sollen alle Elternhäuser der Schule, sowie benachbarter Einrichtungen erreicht werden. Je nach Thema evtl. auch Elternhäuser des benachbarten Waldorfkindergartens, des Pestalozzi Kinderdorfes sowie Freunde und Nachbarn der Schule. Pro Schuljahr sind 4-6 Vorträge (je nach Referent & Thema) von externen Spezialisten vorgesehen. Durch die Etablierung der „Lebensschule“ möchte die Freie Waldorfschule Wahlwies für Ihre Elternschaft eine zusätzliche Plattform schaffen, sich gegenseitig auszutauschen und weiterzubilden. Unterstützt durch externe pädagogische Experten, die gezielt ausgewählt und zu den Themenabenden eingeladen werden, sollen aktuelle Fragen und Probleme zusammen mit den Lehrern besprochen und bewegt werden. Eltern der unterschiedlichen Gruppen und Einrichtungen können sich im Rahmen dieser Veranstaltungen begegnen & austauschen.
Der Round Table 139 Stockach-Überlingen unterstützt dieses Projekt mit einer Spende in Höhe von 250,- EURO und wünscht gutes Gelingen & viel Erfolg betreffend diesem Projekt!