RT139 Stockach-Überlingen unterstützt das Projekt „Lebensschule“ des Verein Freie Waldorfschule Wahlwies e.V.

unbenannt

Die Freie Waldorfschule Wahlwies ist am westlichen Ufer des Bodensee gelegen und hat etwa 450 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6-19 Jahren. Ziel dieser Gesamtschule ist es, den Kindern & Jugendlichen in zwölf Schuljahren eine umfassende allgemeine, künstlerische und handwerkliche Bildung angedeihen zu lassen und sie in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken. Projekt „Lebensschule“ – Ziel: Fortbildungsreihe ab Herbst 2016, um Eltern, Lehrer und auch Schüler in pädagogischen Fragen weiterzubilden und sie durch neue Impulse für den Schulalltag zu stärken. Es sollen alle Elternhäuser der Schule, sowie benachbarter Einrichtungen erreicht werden. Je nach Thema evtl. auch Elternhäuser des benachbarten Waldorfkindergartens, des Pestalozzi Kinderdorfes sowie Freunde und Nachbarn der Schule. Pro Schuljahr sind 4-6 Vorträge (je nach Referent & Thema) von externen Spezialisten vorgesehen. Durch die Etablierung der „Lebensschule“ möchte die Freie Waldorfschule Wahlwies für Ihre Elternschaft eine zusätzliche Plattform schaffen, sich gegenseitig auszutauschen und weiterzubilden. Unterstützt durch externe pädagogische Experten, die gezielt ausgewählt und zu den Themenabenden eingeladen werden, sollen aktuelle Fragen und Probleme zusammen mit den Lehrern besprochen und bewegt werden. Eltern der unterschiedlichen Gruppen und Einrichtungen können sich im Rahmen dieser Veranstaltungen begegnen & austauschen.

Der Round Table 139 Stockach-Überlingen unterstützt dieses Projekt mit einer Spende in Höhe von 250,- EURO und wünscht gutes Gelingen & viel Erfolg betreffend diesem Projekt!

RT139 Stockach-Überlingen unterstützt auch in 2016 das Projekt „Weihnachtspäckchenkonvoi“

wpk

Das erklärte Ziel von RT139 Stockach-Überlingen auch in 2016: „Wir wollen erneut das etablierte Projekt Weihnachtspäckchenkonvoi unterstützen und somit einen Beitrag zu strahlenden Kinderaugen leisten!“

Nebst unserem eingebrachten „Hands-on“, d.h. das regionale Bewerben & Sammeln von Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi, haben wir innerhalb unseres Tischabends am Donnerstag, den 29. September 2016, den einstimmigen Tischbeschluss gefasst, dass Projekt zusätzlich mit einer Spende in Höhe von 600,- EURO zu unterstützen. Informationen zum Projekt Weihnachtspäckchenkonvoi und wie man sich daran beteiligen kann finden Interessierte unter: http://www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de/

 

Round Table 139 Stockach-Überlingen erhält interessante Einblicke in die industrielle Herstellung von Teigwaren

Am Donnerstag, den 29. September 2016, hatten wir im Rahmen unseres Tischabends die tolle Gelegenheit das Unternehmen Spaichinger Nudelmacher GmbH in Spaichingen zu besuchen. Vor Ort erhielten wir detaillierte & sehr interessante Einblicke in die industrielle Herstellung von Teigwaren höchster Qualität. Wir waren von der Organisation, den Prozessen, der Produktvielfalt, den extrem hohen Standards & der damit verbundenen exzellenten Qualitätssicherung und selbstverständlich vom Unternehmen Spaichinger Nudelmacher GmbH als solches zutiefst beeindruckt. Nun, da wir wissen was hinter dem industriellen Herstellungsprozess von Teigwaren steckt, werden wir diese fortan wohl „mit anderen Augen“ sehen!

An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei all den Personen, die uns diese Exkursion ermöglicht haben und im Allgemeinen natürlich bei dem Unternehmen Spaichinger Nudelmacher GmbH!

RT218 Tuttlingen: Charter und DTM 2016 – Gratulation & Chapeau!

Unter dem Motto „Welcome to the town of MediGIN“ hatte der RT218 Tuttlingen zur geilsten Party des Jahres entlang der Donau eingeladen – natürlich war auch der RT139 Stockach-Überlingen dieser Einladung sehr gerne gefolgt! Vom 08.-11.09.2016 feierte der RT218 Tuttlingen seine  Charter und gleichzeitig das Donautischtreffen 2016 – super organisiert & perfekt durchgeführt! RT139 Stockach-Überlingen gratuliert den bis dato 15 top engagierten Jungs von RT218 Tuttlingen ganz herzlich zur Charter, bedankt sich für dieses super Wochenende und wünscht für die Zukunft nur das Beste – Spaß, Freude & allzeit den einmaligen „RT-Spirit“!  

Südtirol-Reisli 2016

Das diesjährige Südtirol-Reisli lässt sich – einmal mehr bzw. wie die Jahre zuvor – wie folgt zusammenfassen: „Traumhafte & imposante Bergkulisse, gesellige & lustige Abende, wunderbare Spaziergänge/Ausflüge/Wanderungen, ausgiebige Saunagänge, gutes Essen & exzellenter Wein, super Stimmung und perfektes Wetter!“ In diesem Jahr hat uns das traditionelle Südtirol-Reisli abermals in den wunderschönen Vinschgau geführt. In einer Gruppe von etwa 10 Personen durften wir vom 01.-04. September 2016 ein wunderschönes, verlängertes Wochenende verbringen – die Bilder sprechen für sich! Vielen Dank an alle Teilnehmer, es hat einmal mehr riesigen Spaß gemacht und ruft auch im nächsten Jahr nach einer Fortsetzung – dann vielleicht wieder in einer etwas größeren Gruppe ;-)!