Raus aus dem toten Winkel (nationales Serviceprojekt von RTD 2008/2009): RT139 ist von dem Projekt überzeugt und führt es deshalb seit Jahren fort. Am Freitag, den 15. April 2016, wurden 8 Schulklassen der Grundschule Stockach auf die Gefahr des Toten Winkel im Straßenverkehr hin geschult bzw. sensibilisiert. Hierfür wurde erneut u.a. ein LKW auf dem Schulhof platziert, um die Gefahrensituation im Straßenverkehr für die Schüler nachzustellen. Jeder Schüler nahm auf dem Sitz des LKW-Fahrers Platz und lernte dessen Perspektive aus dem Führerhaus kennen. Kein Kind war aus der Sicht des Fahrers – trotz Spiegeln – zu sehen, obwohl sich in dem Moment eine gesamte Schulklasse im Toten Winkel des LKW`s befand. Auch ein unmittelbar vor dem LKW geparktes Auto war aus der Sicht des Fahrers vom Führerhaus des LKW aus nicht zu sehen. Ein jeweils im Klassenzimmer vermittelter Theorieteil hat das Ganze komplementiert.
An dieser Stelle recht herzlichen Dank im Namen aller RT139`er Tischfreunde an unsere Tischmitglieder Ralf & Michael für die perfekte Planung/Organisation des Events und insbesondere an Thomas Happle (OT139 Überlingen-Stockach) für seine fantastische Unterstützung in Form der Bereitstellung des LKW`s, welche wir sehr zu schätzen wissen und keinesfalls als selbstverständlich erachten! Ein weiteres herzliches Dankeschön gilt der Sparkasse Hegau-Bodensee, welche diese Aktion sowohl finanziell als auch mit der Bereitstellung eines PKW`s unterstützt hat!