RT139 Stockach-Überlingen unterstützt die Aktion „Mittendrin 2016“ in Überlingen

„Mittendrin 2016“ in Überlingen: „… Am 25. Juni 2016 veranstaltet die Stadt Überlingen, der Bodenseekreis, das Landesgartenschau-Team sowie Akteure aus dem Bereich der Behindertenhilfe im Raum Bodensee-Oberschwaben, in Vorarlberg und der Schweiz sowie Mitglieder des Gemeinde-Psychiatrie-Verbundes, wieder die Aktion „Mittendrin“ in Überlingen. Das Fest soll  Begegnung und  gegenseitiges Kennenlernen für Menschen mit und ohne Behinderung fördern. Entlang der ganzen Uferpromenade und des Landungsplatzes wird eine Festmeile mit zahlreichen Gruppen aufgebaut sein, die sich alle für ein gleichberechtigtes Leben für Menschen mit und ohne Behinderung einsetzen. …“

RT139 Stockach-Überlingen hat innerhalb seines vergangenen Tischabends beschlossen, diese großartige Aktion mit einer Spende in Höhe von 500,- EURO zu unterstützen. Das Geld wurde bereits an die organisierende Person seitens der Stadt Überlingen angewiesen – wir wünschen viel Erfolg!

RT139 Stockach-Überlingen unterstützt das Theaterstück „Die große Nein-Tonne“ für Kinder der 1. & 2. Klasse an der Grundschule Stockach

Beim Theaterstück „Die große Nein-Tonne“ geht es darum, Kinder stark zu machen und vor Missbrauch zu schützen: „Hintergrund: „Das will ich aber nicht! Das macht mir Angst! Nein, damit fühle ich mich gar nicht wohl!“ Sätze wie diese hören Kinder nur selten aus dem Mund ihrer Eltern und anderer Erwachsener. Und das ist wirklich schade. Denn indem die Großen ihre negativen Emotionen kontrollieren und teilweise sogar ganz verbergen, versäumen sie, den Kleinen den Umgang mit diesen Gefühlen vorzuleben. Aber so entgeht Kindern eine wesentliche Lektion fürs Leben: Nur wer seine Empfindungen wahrnehmen, zulassen und äußern kann, hat die Chance, eine starke und selbstbestimmte Persönlichkeit zu entwickeln. Mit dem Stück „Die große Nein-Tonne“ sensibilisieren wir Jungen und Mädchen deshalb schon sehr früh für ihre Gefühle und Ängste und nehmen ihre Zu- und Abneigungen ernst. Wir wollen, dass sie in Zukunft laut und deutlich Nein sagen, wenn jemand ihre persönlichen Grenzen überschreitet. Nicht zuletzt deshalb bereitet „Die große Nein-Tonne“ Kinder auch auf das Thema Sexuelle Gewalt vor. …“ (Quelle & weitere Details zum Theaterstück „Die große Nein-Tonne“: http://www.theaterpaed-werkstatt.de/)

RT139 Stockach-Überlingen hat innerhalb seines vergangenen Tischabends beschlossen, dieses großartige Projekt mit einer Spende in Höhe von 400,- EURO zu unterstützen. Das Geld wurde bereits an die organisierende Person von der Stadtjugendpflege in Stockach angewiesen – wir wünschen viel Erfolg!

 

 

RT139 Stockach-Überlingen unterstützt das Jugendcamp „Kaub“ im Rahmen eines Distrikt-13 Projektes zu einer Grillstelle

kaub jugendcamp

Das Round Table Kinder- und Jugendcamp Kaub: „… Dieses Kinder- und Jugendcamp richtet sich vorrangig an sozial benachteiligte und bedürftige Kinder und Jugendliche. In Kaub sollen sie den oftmals schweren Alltag hinter sich lassen, abschalten und Abenteuer in der Natur erleben. Fernab von Betonwüsten, Armut und Krankheit. Das Camp soll ein Ort sein, an dem alle Kinder Zuneigung, Förderung und Forderung erfahren. Dinge, die für viele von uns selbstverständlich sind. …“ (Quelle & weitere Details zu Kaub: http://jugendcamp-kaub.de/)

Beim letzten Distriktsmeeting vom D13 wurde beschlossen, dass vom D13 und seinen zugehörigen Tischen in Kaub eine Grillstelle gebaut wird. RT139 Stockach-Überlingen hat innerhalb seines vergangenen Tischabends beschlossen dieses großartige Projekt u.a. mit einer Spende in Höhe von 1.139,- EURO zu unterstützen. Das Geld wird in den nächsten Tagen/Wochen entsprechend angewiesen. Wir wünschen viel Erfolg & gutes Gelingen für dieses Projekt!